Regionale Anlaufstelle für Natürlichen Klimaschutz in Rheinland-Pfalz

Copyright: Konrad Funk
Das Regionalbüro für natürlichen Klimaschutz Rheinland-Pfalz unterstützt die Umsetzung der Ziele des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) auf Landesebene. Es ist im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM RLP) angesiedelt.
Als regionale Anlaufstelle beraten wir Sie gerne zu Möglichkeiten für Natürlichen Klimaschutz im Bundesland. Wir informieren über passende Förderungen, stellen Fachinformationen bereit und bringen natürliche Klimaschützer*innen vor Ort zusammen.
Unser Team besteht aus 5 Personen:
Christiane Schäfer: Leitung
Theresa Dahlem: Öffentlichkeitsarbeit
Moritz Landsgesell: Fördermanager
Dr. Lisa Keidel: Klimamanagerin für Schutzgebiete Nord (ab 15.09.25)
Sara Dudenhöfer: Klimamanagerin für Schutzgebiete Süd (ab 01.09.25)
Unsere Leistungen:
Unser Ziel ist es, durch die Stärkung und Wiederherstellung natürlicher Ökosysteme in Rheinland-Pfalz dem Klimawandel entgegenzuwirken und Anpassungsmaßnahmen an die bereits spürbaren Folgen des Klimawandels auszubauen. Als waldreichstes Bundesland mit viel Weinbau liegen unsere Schwerpunkte dabei in den Bereichen Wald, Böden, Wiedervernässung / Gewässerrenaturierung und Wildnisentwicklung.
Die Unterstützung der Kommunen bei Maßnahmen zum natürlichen Klimaschutz wie Klimaanpassungsmanagement oder der Schaffung innerörtlicher Grünflächen liegt uns besonders am Herzen. Hierzu arbeiten wir eng mit dem Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen, dem kommunalen Klimapakt und der Energieagentur Rheinland-Pfalz zusammen.
Unsere Angebote richten sich insgesamt an:
- Kommunen
- Verbände
- Flächeneigentümer*innen
- land- und forstwirtschaftliche Betriebe
- Unternehmen
Wir sind Ihre Ansprechstelle vor Ort und bieten:
- regionale Beratung zu Förderungen
- Informationsveranstaltungen zu Natürlichem Klimaschutz
- regionale Vernetzung
- Kontakt zu überregionalen Akteur*innen

Copyright: Land Rheinland-Pfalz