Das im vergangenen Jahr im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) angebotene Förderprogramm wird fortgesetzt und ergänzt um die Förderung von Entsiegelungsmaßnahmen.
Anke Herold erläutert im Interview die Aufgaben des Wissenschaftlichen Beirats für Natürlichen Klimaschutz, welche Entwicklungen im Landnutzungssektor bestehen und welche Schwerpunkte sie bei der Weiterentwicklung des ANK setzen würde.
Der Parlamentarische Staatssekretär Jan-Niclas Gesenhues hat einen Förderscheck in Höhe von rund 1 Million Euro an die Stadt Remscheid (Nordrhein-Westfalen) übergeben.
Mit einer neuen Förderrichtlinie im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) unterstützt das Bundesumweltministerium private und kommunale Waldbesitzende beim Waldumbau und honoriert Ökosystemleistungen naturnaher Wälder.
Was ist Natürlicher Klimaschutz? Der Erklärfilm vermittelt anschaulich, welche Bedeutung intakte Ökosysteme für den Klimaschutz haben und wie das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) hierbei unterstützt.
Die gemeinsame Betrachtung von Klima- und Biodiversitätsschutz, der natürliche Klimaschutz, erzeugt Synergien. Ziel des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) ist es, Ökosysteme und deren Klimaschutzleistung zu verbessern.