Zum Hauptinhalt springen

Newsletter

Sie haben einen Newsletter verpasst? Hier finden Sie die letzten Ausgaben zum Nachlesen. Melden Sie sich an, um keinen zukünftigen Newsletter zu verpassen.

Handy im Grünen mit Nachrichtensymbol

Newsletter

Sie möchten über unsere Arbeit, Veranstaltungen und Projekte auf dem Laufenden bleiben? Tragen Sie sich in unseren Verteiler ein und wir informieren Sie regelmäßig per E-Mail.

Newsletter 01/2025

Moor in der Eifel

Austausch und Vernetzung sind essenziell, um den Natürlichen Klimaschutz voranzubringen. Dazu finden Sie in dieser Ausgabe vielfältige Möglichkeiten wie das neu gestartete Netzwerk oder den „Treffpunkt Natürlicher Klimaschutz". Werfen Sie einen Blick in unseren Veranstaltungskalender, um keine Termine mehr zu verpassen – und tragen Sie Ihre eigenen ein.

Newsletter 05/2024

Uhu an Baum

Mit Veranstaltungen wie dem ANK-Fachforum, dem Seminar KlimaWildnis und dem Vernetzungstreffen zum Natürlichen Klimaschutz bieten wir Ihnen zum Jahresende fachliche Vertiefung. Mit unserem Veranstaltungskalender bleiben Sie immer auf dem Laufenden und können auch eigene Veranstaltungen bekanntmachen.

Newsletter 04/2024

Wanderweg durch Moorlandschaft

Was genau bietet das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK)? Wie unterstützen wir Sie? Einen Überblick bietet Ihnen das neue KNK-Factsheet. Außerdem nimmt das Kompetenzzentrum an Deutschlands größtem Naturschutzkongress in Saarbrücken teil und eine Sonderbriefmarke zum Natürlichen Klimaschutz ist erschienen.

Newsletter 03/2024

Aufnahme einer Drohne von der Unteren Havel

Es gibt sie immer noch – die sehr guten Nachrichten: Im Juni stimmte eine Mehrheit der EU-Umweltminister*innen für die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur. Deutschland hat bereits begonnen, Ökosysteme zu stärken und wiederherzustellen. Auch das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) trägt dazu bei.

Newsletter 02/2024

Begrünter Stadtwall und Turm

Mit dem Frühling blüht die Natur auf – und auch die Aktivitäten rund um den Natürlichen Klimaschutz. So feierte am 15. Mai die KlimaWildnisZentrale in Berlin ihre Eröffnung, die Informationsveranstaltungen zu den ANK-Förderrichtlinien werden mit großem Interesse angenommen und das Kompetenzzentrum postet nun auch auf LinkedIn.

Newsletter 01/2024

Naturnahe Landschaft mit Schriftzug "Natürlicher Klimaschutz"

Wir begrüßen Sie zum ersten Newsletter des Kompetenzzentrums Natürlicher Klimaschutz (KNK). Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Vernetzungs- und Beratungsangebote sowie Förderrichtlinien aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) des Bundesumweltministeriums.