Impulse für das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) diskutieren und formulieren – das war das Ziel des ANK-Fachforums des Kompetenzzentrums Natürlicher Klimaschutz (KNK) am 27.11.2024 in der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) in Berlin.
Ökosysteme wie Wälder, Moore, Böden und Meere sind von größter Bedeutung für den Klimaschutz. Sie sichern unsere Ernährung, sind Grundlage für den Erhalt der Biodiversität und für zahlreiche Wirtschaftssektoren.
Copyright: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
BfN-Präsidentin Sabine Riewenherm besuchte am 08. November eine der Flussbarrieren, die im ANK-Modellvorhaben „Fluss.Frei.Raum“ zurückgebaut werden und übergab die Förderurkunde an das Projektteam.
Im Oktober 2023 eröffnete Bundesumweltministerin Steffi Lemke gemeinsam mit Sabine Riewenherm, Präsidentin des Bundesamts für Naturschutz (BfN), und Stefan Demuth, kaufmännischer Geschäftsführer der Z