Regionale Anlaufstelle für Natürlichen Klimaschutz im Saarland

Copyright: MUKMAV / Kathrin Hinsberger
Das Regionalbüro für Natürlichen Klimaschutz im Saarland unterstützt die Umsetzung der Ziele des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) auf Landesebene. Dadurch werden Ökosysteme gestärkt und sie können aktiv zu Klimaschutz und biologischer Vielfalt beitragen. Im Fokus stehen dabei nicht nur Wälder, Gewässer und Moore, sondern auch die Entwicklung klimaangepasster Siedlungsräume und das Schutzgut Boden.
Das ANK-Regionalbüro ist als Stabsstelle Natürlicher Klimaschutz im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz angesiedelt. Damit sind wir Teil des ANK des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN).
Unsere Leistungen:
Als zentrale Anlaufstelle im Saarland bieten wir Ihnen umfassende Beratung zu den vielfältigen Möglichkeiten des Natürlichen Klimaschutzes. Wir informieren Sie über geeignete Förderprogramme, stellen relevante Fachinformationen zur Verfügung und vernetzen Akteur*innen vor Ort, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
Unser Ziel ist es, durch die Stärkung und Wiederherstellung natürlicher Ökosysteme aktiv gegen den Klimawandel vorzugehen und Anpassungsmaßnahmen an die bereits spürbaren Folgen zu fördern.
Besonders wichtig ist uns dabei die Unterstützung von
- Kommunen,
- Verbänden und Stiftungen,
- Flächeneigentümer*innen und Unternehmen sowie
- land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
im Saarland.
Wir beraten und begleiten die Umsetzung von Maßnahmen des Klimaanpassungsmanagements wie der bodenschonenden und insektenfreundlichen Flächenbewirtschaftung, der Entwicklung von innerörtlichen Grünflächen und weiteren Projekten zur Förderung der natürlichen Ressourcennutzung und -erhaltung.
Unsere Angebote auf einen Blick:
- Regionale Beratung zu Förderungen
- Informationsveranstaltungen zu Natürlichem Klimaschutz
- Regionale Vernetzung
- Kontakt zu überregionalen Akteur*innen
In diesem Kontext arbeiten wir eng mit regionalen Partner*innen und Fachorganisationen zusammen, um eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung im Saarland zu gewährleisten.
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon. Wir freuen uns auf Ihre Ideen. Gerne beraten wir Sie persönlich – entweder bei Ihnen vor Ort oder unkompliziert auf dem Weg, der für Sie am besten passt.

Copyright: MUKMAV