Zum Hauptinhalt springen

ANK-Projekt des Monats

Tonaufnahmegerät im Wald

Ausgewählte Projekte aus dem ANK

Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) wird in einer großen Vielfalt an Projekten in ganz Deutschland lebendig – vom Meer über die Wälder bis zu den Mooren. Um diese Bandbreite an Themen, Akteur*innen, Orten und Aktivitäten vorzustellen, kürt das ANK monatlich das „Projekt des Monats“. Hier finden Sie alle bisher ausgewählten Projekte.

Park Raben Steinfeld

Bäume im Gartendenkmal „Park Raben Steinfeld“ in Mecklenburg-Vorpommern
ANK-Projekt des Monats 08/2025

Zur Sicherung der Existenz des historisch wertvollen Gutsparks in Raben Steinfeld / Mecklenburg-Vorpommern mit seinem historisch wertvollen Altbaumbestand wird der Baumbestand im Park naturnah und klimagerecht umgebaut.

KI-Box Klima

Infostand mit drei Frauen, die die KI-Box Klima vorstellen
ANK-Projekt des Monats 07/2025

Mit der KI-Box Klima tauchen junge Menschen ein in die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Natürlicher Klimaschutz. Sie erkunden die Bedeutung intakter Ökosysteme und lernen, wie KI gemeinwohlorientiert für den Natürlichen Klimaschutz eingesetzt werden kann.

SeaStore

eine Seegraswiese im Meer
ANK-Projekt des Monats 06/2025

SeaStore entwickelt Werkzeuge, um Seegras-Wiederansiedlungen zu planen und durchzuführen. Hierzu werden verschiedene Wiederansiedlungs- und Monitoringmethoden getestet, der Beitrag zum Natürlichen Klimaschutz erfasst und ein Netzwerk aufgebaut.

Hase verbindet

Das Ufer der Hase
ANK-Projekt des Monats 05/2025

Als Modellvorhaben im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz unterstützt das Projekt "Hase verbindet" mit der Umsetzung von Auenentwicklungsmaßnahmen das Handlungsfeld 2 - Naturnaher Wasserhaushalt mit lebendigen Flüssen, Seen und Auen.