Gewässer im Klimawandel – Oberflächengewässer
Veranstaltung der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (nua)
Wasser ist das elementare Gut und zugleich restriktive Ressource bei der Betrachtung des Klimawandels und seiner Auswirkungen. Daher ist es von maßgeblicher Bedeutung, an dieser Stelle intensive Bemühungen voranzutreiben und zeitnah ganzheitliche Lösungsansätze zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung vorzunehmen.
Das Fachforum im Frühjahr 2024 beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen rund um Oberflächengewässer im Klimawandel. Neben aktuellen Strategien zur Prävention und Reduzierung von klimawandelinduzierten Auswirkungen an unseren Gewässern liegt der Fokus auf Best-Practice-Maßnahmen für Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel an Oberflächengewässern.
Zielgruppe
Behördliche Einrichtungen, Planungs- und Ingenieurbüros, Biologische Stationen, Verbände, Vereine, weitere Interessierte
Informationen zu Programm und Anmeldung erhalten Sie auf der nua-Website.