Die Veranstaltung vermittelt alltagsrelevantes und konkretes Wissen, um Biodiversität und Nachhaltigkeit in der Freiflächenplanung zu fördern.
Die Veranstaltung liefert Hintergrundwissen zu Klimaszenarien und Ökologie von Tagfaltern und Wildbienen. Neben der Vorstellung attraktiver Wildstauden, die Alternativen zu Prachtstauden in der Pflanzplanung bieten und Kernstück einer biodiversitätsfördernden Freiflächenplanung sind, werden Implikationen für die Substratverwendung und Ausschreibungspraxis durch Leistungsverzeichnisse sowie Kostenaspekte beleuchtet.
Information zur ANK-Maßnahme
- ANK-Handlungsfeld: Wildnis und Schutzgebiete, Siedlungs- und Verkehrsflächen