Fachkonferenz: „Mehr Natur für ein gutes Klima – Strategien und Impulse für Natürlichen Klimaschutz in Kommunen und Unternehmen“
Copyright: ZUG / Toni Kretschmer
Die Fachkonferenz soll Kommunen, Unternehmen und weitere Akteure dabei unterstützen, Natürlichen Klimaschutz langfristig in der örtlichen Entwicklung zu verankern.
Hintergrund
Städte und Gemeinden spielen eine Schlüsselrolle im Natürlichen Klimaschutz. Sie legen die Grundlagen für einen grünen, artenreichen und resilienten Siedlungsraum der Zukunft. Unternehmen sind hierbei aufgrund ihrer lokalen Vorbildrolle und oft großen Flächen wichtige Akteure, Partner und Multiplikatoren.
Die Förderprogramme des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) unterstützen Kommunen und Unternehmen gezielt dabei, naturnahe Grünflächen zu schaffen, Flächen zu entsiegeln, Gebäude zu begrünen und Stadtbäume zu pflanzen. Diese Maßnahmen sollen langfristig in der örtlichen Entwicklung verankert werden.
Wie dies erfolgreich umgesetzt werden kann, möchten wir gemeinsam mit Ihnen vor Ort diskutieren – auf der Fachkonferenz für Vertreter*innen aus Kommunen, Unternehmen, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschafts- und Umweltverbänden sowie weiteren Akteuren aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft.
Anmeldung
Wie alle Veranstaltungen des KNK ist auch diese Veranstaltung kostenfrei.
Programm
Moderation: Tanja Busse