Copyright: ZUG / Jan Zappner
Das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) wurde seit seiner Gründung im Oktober 2023 mit einem gewachsenen Team aus Klima- und Umweltexpert*innen fachlich aufgebaut und entwickelt.
Um seine Rolle als zentrale Anlaufstelle für das Thema Natürlicher Klimaschutz auf Bundesebene noch fokussierter zu erfüllen, wurden im März 2025 zwei Fachgebiete geschaffen. Dem Leiter des KNK, Tom Kirschey, stehen dafür zwei Fachgebietsleitungen zur Seite:
Dr. Celia Hahn ist für das Fachgebiet Kompetenzaufbau und Fachberatung zuständig. Ihre Mitarbeitenden stehen den Akteur*innen im Natürlichen Klimaschutz beratend zu allen Handlungsfeldern im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) zur Verfügung. Sie bieten Fachtagungen und -seminare an, erarbeiten Publikationen rund um den Natürlichen Klimaschutz und pflegen das fachliche Netzwerk.
Felix Schwabedal verantwortet das Fachgebiet Akteur*innen-Vernetzung für Natürlichen Klimaschutz. Seine Mitarbeitenden unterstützen die Zusammenarbeit der Akteur*innen im Bereich Natürlicher Klimaschutz auf bundesweiter Ebene. Sie laden zu Vernetzungsveranstaltungen ein, unterstützen die ANK-Regionalbüros in den Bundesländern und stärken den Austausch sowie die Kooperationen zwischen den zahlreichen Zielgruppen des ANK.