Copyright: AdobeStock / Andrey Popov
Voneinander lernen und erfolgreich Kooperationen anstoßen
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Akteur*innen und Interessierten auszutauschen und zu vernetzen.
Wir bieten Ihnen Impulse in Kurzvorträgen aus der Praxis. Dabei werden Herausforderungen und Lösungen aus der Projektarbeit im Themenfeld Natürlicher Klimaschutz vorgestellt.
HINWEIS: Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich, da die Veranstaltung ausgebucht ist.
Das Programm
10:00 Uhr Begrüßung und Einführung
10:15 Uhr Kennenlernen
10:30 Uhr Impulsvorträge
- Erste Erfahrungen aus der Planungsphase und Ausblick – „Lebensräume verbinden – Naturschutzgroßprojekt Erzgebirgskreis“, Annette Hübner, Projektleiterin Naturschutzgroßprojekt Erzgebirgskreis
- Stakeholder-Einbindung und Akzeptanzsteigerung beim Rewilding im Oder Delta, Ulrich Stöcker, Geschäftsführer Rewilding Oder Delta e.V.
11:40 Uhr Pause
12:10 Uhr Vorstellung Netzwerk Natürlicher Klimaschutz
12:20 Uhr Regionale Vernetzung
13:00 Uhr Thematische Vernetzung
13:30 Uhr Ausblick und Abschluss
14:00 Uhr Ende des Vernetzungstreffens
Das Online-Vernetzungstreffen findet mehrmals jährlich statt. Alle Interessierten am Natürlichen Klimaschutz sind herzlich willkommen teilzunehmen. Jedes Treffen bietet neue Themen und Vernetzungsmöglichkeiten.