Copyright: iStock / Vincent
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir ausgewählte Fragestellungen zum ANK diskutieren.
Hintergrund
Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) hat das Bundesumweltministerium eine Vielzahl von Maßnahmen initiiert, um Ökosysteme wiederherzustellen, zu schützen und resilienter zu machen.
An verschiedenen Thementischen wurden Fragestellungen zum Natürlichen Klimaschutz diskutiert: Wie ist der Umsetzungsstand des ANK? Was kann das ANK bewirken? Mit welchen Maßnahmen kann der Natürliche Klimaschutz beschleunigt werden?
Die Ergebnisse aus den Themenrunden haben wir in einem Bericht festgehalten.
Spannende Impulsvorträge ergänzten das Programm.
Präsentationen der Impulsvorträge
Judith Reise, Öko-Institut
Klimaschutzmaßnahmen im LULUCF-Sektor: Potenziale und Sensitivitäten
Jeannette Hanko, Kommunaler Immobilien Service (KIS), Potsdam
Mehr Grün für Potsdamer Schulen und Kitas
Susanne Belting, DBU Naturerbe GmbH
Alle Vorträge im Videomitschnitt





