Zum Hauptinhalt springen
10.12.2025 Online

Bedeutung von Mooren für den Natürlichen Klimaschutz – Grundlagen und Maßnahmen

In unserem Online-Seminar vermitteln wir Ihnen Grundlagen zu Mooren im Natürlichen Klimaschutz. Wir blicken dabei auch auf Maßnahmen für aktiven Moorschutz. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Online-Reihe „Klimaschutz? Natürlich!“ statt.

Inhalt

Wir laden Sie mit diesem Seminar dazu ein, Moore als besondere Landschaften mit großer Bedeutung für Klima, Wasserhaushalt und Artenvielfalt kennenzulernen.

Sie erhalten einen Überblick, was Moore auszeichnet, wo sie in Deutschland vorkommen, wie sie genutzt werden – und was sie für Natur und Klima bedeuten? Wir beleuchten die Rolle von Mooren als Kohlenstoffspeicher und zugleich als Emissionsquelle, den aktuellen Zustand der Moore in Deutschland sowie ihre Leistungen für Mensch und Umwelt. Zudem stellen wir politische Ziele wie das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) vor und zeigen, welche Maßnahmen zum Schutz, zur Wiedervernässung und nachhaltigen Nutzung – etwa durch Paludikultur oder den Verzicht auf Torfabbau – möglich und nötig sind. 

Unsere Referent*innen des KNK begleiten das Seminar und freuen sich, ihr Wissen zu teilen und Ihre Fragen zu beantworten.

Das Seminar richtet sich an alle Interessierten, die in das Thema Moor und Natürlicher Klimaschutz einsteigen möchten.

Jetzt anmelden

Programm

10:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung des KNK und ANK

Im Anschluss:

  • Vortrag mit Diskussion: „Grundlagen Moore“
  • Exkurs mit Diskussion: „Maßnahmen für aktiven Moorschutz“
  • Ausblick und Abschluss

Ein detailliertes Programm stellen wir Ihnen hier bald zur Verfügung.

Wie alle Veranstaltungen des KNK ist auch diese Veranstaltung kostenfrei.

Schnellinfo

Bedeutung von Mooren für den Natürlichen Klimaschutz – Grundlagen und Maßnahmen
Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) Seminar Fachpublikum, Öffentlichkeit 10.12.2025
- Online
Online
E-Mail schreiben

Zum Kalender hinzufügen

Aktuelle Veranstaltungen

  • 08.12.2025

    EO4Nature wird für umwelt-, naturschutz- und klimafachliche Fragen beantworten - zur nutzungsorientierten Entwicklung ist hier Ihre Expertise gefragt!

  • Neblige Berglandschaft
    27.11.2025 | Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG)

    Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) hat das Bundesumweltministerium eine Vielzahl von Maßnahmen initiiert, um Ökosysteme…