Zum Hauptinhalt springen
13.11.2025 Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG)

EO4Nature: Nutzung von Erdbeobachtungsdaten für das ANK - Workshop für Kommunen

Das Portal EO4Nature unterstützt Kommunen zukünftig bei Umwelt-, Natur- und Klimafragen. Im Berliner Workshop erarbeiten wir gemeinsam Anforderungen und Praxisbeispiele für eine passgenaue Entwicklung des Portals.

Gefördert durch das ANK entsteht derzeit das Portal EO4Nature. Es bietet Kommunen die Möglichkeit, umwelt-, natur- und klimabezogene Fragestellungen mit Hilfe aktueller Rauminformationen und Satellitendaten fundiert zu beantworten, für das Monitoring im Rahmen des ANK, als auch für die Maßnahmenplanung.

Ab 2027 wird EO4Nature allen Kommunen dauerhaft kostenfrei und stets aktuell zur Verfügung stehen.

In Workshops möchten wir gemeinsam mit Ihnen erarbeiten, welche Anforderungen und Bedarfe Kommunen an ein solches Portal haben. Ihre Praxisbeispiele und Expertise sind entscheidend, um EO4Nature passgenau für den kommunalen Einsatz zu entwickeln.

Die Workshops finden im Herbst in Berlin und Bonn statt. Da die Teilnehmendenzahl jeweils auf 60 Personen begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs.

Termine:
13.–14. November 2025 | Berlin (ZUG gGmbH)
08.–09. Dezember 2025 | Bonn (DLR Projektträger)

Jetzt zum Workshop in Berlin anmelden

 

Schnellinfo

EO4Nature: Nutzung von Erdbeobachtungsdaten für das ANK - Workshop für Kommunen
Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) Fachpublikum 13.11.2025 - 14.11.2025
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG)
Stresemannstr. 69-71
10963 Berlin

Zum Kalender hinzufügen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Bienen
    27.11.2025 | Online

    Das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) lädt Akteur*innen des Natürlichen Klimaschutzes zu einem Online-Format ein – für Wissensaustausch,…

  • Bienen
    30.10.2025 | Online

    Das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) lädt Akteur*innen des Natürlichen Klimaschutzes zu einem Online-Format ein – für Wissensaustausch,…