Zum Hauptinhalt springen

Meldungen

Haussperling auf Ast

News

Angezeigt werden 10 bis 18 von 80 Ergebnissen

  • Umweltminister Carsten Schneider, Anje Marten (LfU) und Medienverterter*innen laufe über eine Wiese.
    25.07.2025

    Bundesumweltminister Carsten Schneider besucht Moorpilotprojekt in Brandenburg

    Am 22. Juli 2025 besuchte Bundesumweltminister Carsten Schneider die Möllmer Seewiesen bei Oranienburg (Brandenburg) – eine von drei Demonstrationsflächen des Pilotvorhabens zum Moorbodenschutz des Bundesumweltministeriums.

  • Portraitfoto von Nadja Ziebarth
    15.07.2025

    Ozeandekade der Vereinten Nationen: KNK-Meeresschutzexpertin Nadja Ziebarth in den Vorstand des Deutschen Komitees gewählt

    Nadja Ziebarth, KNK-Meeresschutzexpertin, wurde zum Juli 2025 in den Vorstand des Deutschen Ozeandekade-Komitees gewählt, das die Umsetzung der UN-Ozeandekade begleitet. Ziel der UN-Ozeandekade: gesunde und nachhaltig bewirtschaftete Meere.

  • Infostand mit drei Frauen, die die KI-Box Klima vorstellen
    30.06.2025

    ANK-Projekt des Monats 07/2025: Die KI-Box Klima

    Die KI-Box Klima ist ein Bildungsprogramm zu den Themen KI und Natürlicher Klimaschutz für 1.000 Schulen und weitere Lernorte.

  • Naturnaher Wald
    16.06.2025

    Fördermöglichkeiten für kleine Wildnisflächen – eine KlimaWildnis-Veranstaltung

    Unter dem Motto „Wildes Thüringen“ kamen am 28.05.2025 Wildnis-Interessierte aus ganz Deutschland zusammen. Im Fokus: Die KlimaWildnis-Förderung.

  • Teilnehmende der Fachtagung posieren für Gruppenfoto
    11.06.2025

    ANK-Fachtagung: Natürlicher Klimaschutz für Meere und Küsten

    Wie schützen Meeres- und Küstenökosysteme das Klima? Diese Frage diskutierten Expert*innen aus 27 ANK-Projekten auf der Tagung „Natürlicher Klimaschutz für Meere und Küsten“.

  • Portraitfoto von Moritz Holtappels
    11.06.2025

    3 Fragen an… Dr. Moritz Holtappels

    Dr. Moritz Holtappels vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) erforscht, wie Meeresböden als Kohlenstoffsenken wirken. Im Interview erklärt er, warum ihre Klimaschutzleistung oft unterschätzt wird – und wie das ANK-Projekt KomSO das ändern will.

  • Seegras am Meeresboden
    04.06.2025

    ANK-Projekt des Monats 06/2025: SeaStore II

    Gemeinsam für gesunde Seegraswiesen in der Ostsee! Das Projekt „Seastore II“ setzt seit seinem Start im Jahr 2024 auf innovative und vor allem umfassende Aktivitäten für die Wiederansiedlung von Seegras.

  • Pflanzen am Straßenrand
    21.05.2025

    Entsiegelung – ein Schlüssel zu nachhaltiger Stadtentwicklung

    Im KNK-Online-Seminar „Entsiegelung und Wiederherstellung von Bodenfunktionen in Kommunen“ am 19.05.2025 informierten Expert*innen zur Entwicklung von Entsiegelungskonzepten, zu Mindestanforderungen sowie zur praktischen Umsetzung von Entsiegelung.

  • Nordseeküste
    15.05.2025

    Fachtagung: Meere als Klimaschützer

    ANK-Fachtagung in Hamburg: Vom 12.–14. Mai tauschten sich rund 100 Meeresexpert*innen über die Rolle von Nord- und Ostsee beim Klimaschutz aus – mit Fokus auf Messmethoden zur Kohlenstoffspeicherung in Meeres- und Küstenräumen.

Im Auftrag des:

Logo des Bundesumweltministeriums